Wunderbare Einführung:
Es gibt immer mehr verpasste Dinge im Leben als nicht verpasste. Jeder hat es unzählige Male verpasst. Wir müssen uns also nicht schuldig fühlen und traurig sein über das, was wir vermissen, wir sollten uns über das freuen, was wir haben. Wenn Sie Schönheit vermissen, haben Sie Gesundheit; Wenn dir die Gesundheit fehlt, hast du Weisheit; Wenn dir Weisheit fehlt, hast du Freundlichkeit; Wenn dir Freundlichkeit fehlt, hast du Reichtum; wenn dir Reichtum fehlt, hast du Trost; Wenn du Trost vermisst, hast du Freiheit; Wenn Ihnen die Freiheit fehlt, haben Sie Persönlichkeit...
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[Offizielle Website von XM]: eine Sammlung guter und schlechter Nachrichten, die den Devisenmarkt beeinflussen“. Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Chinas Zentralbank fördert die RMB-Internationalisierung: Die Volksbank von China veröffentlichte den „RMB-Internationalisierungsbericht 2025“ und wies darauf hin, dass es notwendig sei, den RMB-Devisenderivatemarkt zu entwickeln und den RMB-Devisenterminhandel zu untersuchen und zu fördern. Förderung der Notierung und des Handels von RMB mit mehr Nachbar- und Belt-and-Road-Ländern und -Regionen, angemessene Erhöhung der langfristigen und stabilen Versorgung mit Offshore-RMB-Liquidität sowie Untersuchung und Förderung der Verwendung von digitalem RMB bei grenzüberschreitenden Zahlungen. Dies wird dazu beitragen, den Status und Einfluss des RMB auf dem internationalen Devisenmarkt zu stärken und den RMB-Wechselkurs in gewisser Weise zu stützen.
Die Wirtschafts- und Handelskonsultationen zwischen China und den USA brachten positive Signale: Vizepremier He Lifeng leitete vom 24. bis 27. Oktober eine Delegation nach Malaysia, um Wirtschafts- und Handelskonsultationen mit den Vereinigten Staaten abzuhalten. Die beiden Seiten einigten sich auf eine inhaltliche Rahmenvereinbarung, in der unter anderem festgehalten wurde, dass die Vereinigten Staaten „nicht länger in Betracht ziehen“ würden, 100-prozentige Zölle gegen China zu erheben. Darüber hinaus findet vom 31. Oktober bis 1. November die APEC in Südkorea statt, und es wird erwartet, dass sich die Staatsoberhäupter Chinas und der Vereinigten Staaten weiterhin treffen. Sollten weiterhin positive Signale ausgesendet werden, wird dies die Aufwertung des RMB unterstützen.
Die Wirtschaftsdaten der Eurozone erholten sich: Sowohl die PMIs für das verarbeitende Gewerbe als auch für den Dienstleistungssektor der Eurozone erholten sich im Oktober. Das verarbeitende Gewerbe stieg vom vorherigen Wert von 49,8 auf 50,0 und erreichte damit erneut die Grenze zwischen Wohlstand und Schrumpfung, und das Dienstleistungsgewerbe stieg vom vorherigen Wert von 51,3 auf 52,6 und erreichte damit einen neuen Höchstwert seit August letzten Jahres. Dies zeigt Anzeichen einer Verbesserung der Wirtschaft in der Eurozone und stützt den Euro-Wechselkurs.
Die „hawkische Zinssenkung“ der Federal Reserve: Zeit in PekingAm frühen Morgen des 30. Oktober senkte die Federal Reserve die Zinssätze von 4,25 % auf 4,00 %. Dies war die zweite Zinssenkung in diesem Jahr. Powell deutete jedoch an, dass hinsichtlich der Zinssenkung im Dezember Unsicherheit bestehe und die Marktstimmung stark positiv sei. Der US-Dollar-Index (DXY) stieg auf 99,718 und verdrängte damit andere Währungen.
Der Regierungsstillstand in den USA kann Verluste in zweistelliger Milliardenhöhe verursachen: Der fortgesetzte Regierungsstillstand in den USA wird immer noch zu einer Verzögerung bei der Veröffentlichung einiger späterer Wirtschaftsdaten führen, wie z Das Ausmaß seiner Auswirkungen wird vom Markt noch immer beobachtet.
Der Markt ist besorgt über die wirtschaftlichen Aussichten der Eurozone: Obwohl das BIP-Wachstum der Eurozone im dritten Quartal die Erwartungen um 0,2 % gegenüber dem Vorquartal übertraf, stellen geopolitische Spannungen und die Unsicherheit über US-Zollzölle immer noch Risiken dar. Der Markt geht davon aus, dass die Europäische Zentralbank in der ersten Hälfte des nächsten Jahres die Zinsen erneut senken wird. Der Euro ist kurzfristig gefallen und die deutschen Staatsanleihen sind weiter gefallen. Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Lagarde, wies darauf hin, dass die Dienstleistungsbranche und die künstliche Intelligenz das Wachstum vorantreiben, die verarbeitende Industrie jedoch von der Handelssituation belastet werde, was auch die Besorgnis des Marktes über die wirtschaftlichen Aussichten der Eurozone erhöht habe, was der Entwicklung des Euro nicht förderlich sei.
Meta verursachte Bedenken am Markt: Meta löste weit verbreitete Bedenken am Markt hinsichtlich des Input-Output-Verhältnisses von KI aus, was zu einem Rückgang der Aktienkurse von Technologiewerten führte, was wiederum Auswirkungen auf die allgemeine Risikobereitschaft des Marktes hatte. Gelder können in sichere Währungen wie den US-Dollar, den japanischen Yen usw. fließen, was sich negativ auf andere Risikowährungen auswirkt.
Die Bank of Japan ließ die Zinssätze unverändert, und es gibt offensichtliche Anzeichen einer Abwertung des Yen: Nach der japanischen Wahl wurde Sanae Takaichi zur ersten weiblichen Premierministerin in der Geschichte gewählt. Im Mittelpunkt ihrer Politik steht eine lockere Geldpolitik, und sie hat wiederholt betont, dass „bei Zinserhöhungen Vorsicht geboten ist“. Der US-Dollar gegenüber dem Yen hat sich von 150,50 erholt und schwankt derzeit um 153,00, mit offensichtlichen Anzeichen einer Abwertung des Yen.
Im obigen Inhalt geht es um „[Offizielle XM-Website]: Sammlung guter und schlechter Nachrichten, die den Devisenmarkt beeinflussen“. Es wird vom XM-Devisenredakteur sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Aufgrund der begrenzten Fähigkeiten des Autors und der Zeitbeschränkungen müssen einige Inhalte des Artikels noch ausführlich besprochen und studiert werden. Daher wird der Autor in Zukunft ausführlichere Recherchen und Diskussionen zu folgenden Themen durchführen: