Wunderbare Einführung:
Grünes Leben ist voller Hoffnung, schöner Fantasie, Hoffnung für die Zukunft, und das ersehnte Ideal ist das Grün des Lebens. Der Weg, den wir morgen nehmen werden, ist üppig grün, genau wie das Gras in der Wildnis, und setzt die Vitalität des Lebens frei.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Foreign Exchange Market Analysis]: Die Federal Reserve ist restriktiv, Analyse der kurzfristigen Trends von Spotgold, Silber, Rohöl und Devisen am 30. Oktober.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der Originalinhalt lautet wie folgt:
Die drei großen Futures fielen alle, wobei die Dow-Futures um 0,33 %, die S&P 500-Futures um 0,17 % und die Nasdaq-Futures um 0,20 % fielen. Die meisten europäischen Aktien fielen: Der deutsche DAX30-Index stieg um 0,29 %, der britische FTSE 100-Index fiel um 0,28 %, der französische CAC40-Index fiel um 0,34 %, der europäische Stoxx 50-Index stieg um 0,01 %, der spanische IBEX35-Index fiel um 0,34 % und der italienische FTSE MIB-Index fiel um 0,23 %.
⑴ Institutionelle Notierungen zeigen, dass der ungarische Forint am Donnerstag um 18:52 Uhr Pekinger Zeit um 0,2 % auf 388,50 gegenüber dem US-Dollar gefallen ist, immer noch einen Schritt von dem Anfang Oktober erreichten 16-Monats-Hoch entfernt. ⑵ Die tschechische Krone fiel leicht um 0,05 % auf 24,35 und verharrt damit weiterhin in der Nähe ihres Höchststands seit mehr als zwei Jahren; Der polnische Zloty fiel um 0,1 % auf 4,2440, und die Nationale Entwicklungsbank BGK prognostizierte kurzfristig eine Spanne von 4,23 bis 4,25. ⑶ING wies darauf hin, dass Powell nach der Zinssenkung der Federal Reserve am Mittwoch restriktiv vorgegangen sei und die Risikostimmung beendet habe. Die Stärke des US-Dollars gegenüber dem Euro führte dazu, dass der Forint und der Zloty, die überfüllt und lang waren, die Hauptlast zu tragen hatten. ⑷Das ungarische Statistikamt gab bekannt, dass das BIP im dritten Quartal niedriger war als erwartet, und die hartnäckige Inflation zwang die Zentralbank, den gemeinsam höchsten Leitzins der Europäischen Union bei 6,5 % beizubehalten; Tschechische Daten vom selben Tag zeigten, dass die Binnennachfrage und das Lohnwachstum dazu führten, dass die Wirtschaft die Erwartungen übertraf. Capital Economics sagte, dies werde die restriktive Haltung der tschechischen Zentralbank weiter stärken und regionale Zinsunterschiede könnten als Polster für den Devisenmarkt dienen.
⑴ ING-Strategen wiesen darauf hin, dass britische Anleihen viel empfindlicher auf die Risikostimmung reagieren als deutsche Anleihen. Sollte der Haushalt am 26. November im Hinblick auf die finanzielle Tragfähigkeit enttäuschen, könnten die Renditen britischer Staatsanleihen stark steigen. ⑵Mögliche „Donnerschritt“-Kombinationen umfassen: erhöhte Ausgaben, neue Schuldenemissionen und inflationäre Steuererhöhungen, die jeweils einen sofortigen Verlust des Marktvertrauens in die Finanzen des Vereinigten Königreichs auslösen können. ⑶ Daten zeigen, dass die Rendite 10-jähriger britischer Anleihen um 4 Basispunkte auf 4,436 % gestiegen ist. Der anfälligste Teil der Kurve ist der erste, der Ängste widerspiegelt, und die kurzfristige Volatilität wird voraussichtlich hoch bleiben.
⑴ Die London Metal Exchange (LME) gab am Donnerstag bekannt, dass sie die Formulierung dauerhafter Regeln plant, um Beschränkungen für Mitglieder aufzuerlegen, die große Positionen in Front-Month-Kontrakten halten, wenn die Lagerbestände niedrig sind. ⑵ Im Juni dieses Jahres führte die LME vorübergehende Beschränkungen ein, nachdem die Prämie des Kupferkontrakts für den Vormonat in die Höhe geschnellt war. Die LME sagte, die Maßnahmen seien als Reaktion auf niedrige Lagerbestände und jüngste Probleme mit übermäßigen Kontraktbeständen eingeführt worden, was den LME-Sonderausschuss dazu veranlasste, die Marktteilnehmer anzuweisen, große Positionen an der Börse zu reduzieren. In letzter Zeit sind die Prämien für Zinkkontrakte im Vormonat auf Rekordhöhen gestiegen, da die Lagerbestände seit Jahresbeginn um etwa 85 % gesunken sind. ⑶LME sagte in einer Erklärung: „Wir glauben, dass die Entwicklung einer dauerhaften Regelung, die für den gesamten Markt gilt, um mit Marktteilnehmern umzugehen, die bedeutende Positionen in Front-Month-Kontrakten halten, die am besten geeignete Maßnahme ist, um einen geordneten Markt aufrechtzuerhalten.“
⑴ Händler haben ihre Wetten auf die Zinssenkung der Federal Reserve im Dezember am Donnerstag deutlich reduziert. Die indische Rupie fiel gegenüber dem US-Dollar um 0,6 % auf 88,7437, der stärkste Tagesrückgang seit dem 29. August und nur 6 Basispunkte vom historischen Tief von 88,8050 im September entfernt. ⑵Informierte Quellen sagten, dass die Bank of India Anfang des Monats den US-Dollar verkauft habe, um das Niveau zu halten, aber am Donnerstag gab es keine offensichtliche Intervention am Spotmarkt und Leerverkäufer nutzten die Situation, um ihre Positionen zu erhöhen. ⑶Der Finanzdirektor von Finrex Treasury Advisors wies darauf hin, dass asiatische Währungen allgemein unter Druck stünden und die Rupie durch die Abwesenheit der Zentralbank „am stärksten geschädigt“ sei. Wenn der Rekord gebrochen wird, könnte er direkt auf 89,50 steigen. ⑷ Die Analysten von Kotak Securities warnten, dass nach einem Rückgang von 88,8050 das nächste Ziel das psychologische Niveau von 90 sein wird und kurzfristige Optionshindernisse einen Beschleunigungsrückgang auslösen könnten.
⑴ Institutionelle Notierungen zeigten, dass Brent-Rohöl am Donnerstag um 19:36 Uhr Pekinger Zeit um 0,65 % auf 64,50 US-Dollar fiel und US-Rohöl um 0,63 % auf 60,10 US-Dollar fiel, wodurch die enormen Lagerabbaugewinne vom Mittwoch während der Sitzung vollständig aufgegeben wurden. ⑵ Die US-Rohölvorräte sanken am Mittwoch um 6,86 Millionen Barrel auf 416 Millionen Barrel und übertrafen damit die Erwartungen deutlich um 210.000 Barrel. Es ist immer noch schwierig, mit der Handelsstimmung zu konkurrieren. ⑶Das Weiße Haus bestätigte Trumps Zollbemerkungen und senkte Chinas Steuersatz um 10 Prozentpunkte auf 47 %, als Gegenleistung dafür, dass China die US-amerikanischen Sojabohnenkäufe und den Umlauf seltener Erden wieder aufnimmt. PVM wies darauf hin, dass der Markt dies lediglich als ein Ende des Konflikts und nicht als einen Eisbrecher betrachtete. ⑷Die Federal Reserve senkte am Mittwoch die Zinsen um 25 Basispunkte, deutete dies jedoch anEs kann im Laufe des Jahres enden. Rystad sagte, dass der Politikwechsel die Rohstoffnachfrage deutlich stützen wird, die Anleger sind jedoch mehr besorgt über das OPEC+-Treffen am 2. November, bei dem eine Produktionssteigerung um 137.000 Barrel pro Tag erwartet wird. ⑸Wenn das Treffen den Produktionsanstieg bestätigt, werden die beiden Hauptindikatoren, die im Oktober um mehr als 3 % gefallen sind, drei aufeinanderfolgende negative Tage verzeichnen, und der technische Verkaufsdruck könnte den Test des psychologischen Niveaus von 60 US-Dollar beschleunigen.
⑴ Toyota und Nissan haben diese Woche erklärt, dass sie die Rückgabe amerikanischer Fabrikfahrzeuge nach Japan „erforschen“ und „ernsthaft erwägen“. Der Zweck besteht nicht darin, Gewinne zu erzielen, sondern darin, ihre Kooperation bei der Reduzierung des Handelsüberschusses zu zeigen. ⑵ Die Branche schätzt, dass die jährliche Größenordnung nur etwa 20.000 Fahrzeuge beträgt. Im Vergleich zum Vorjahr exportierte Japan fast 1,4 Millionen Fahrzeuge in die Vereinigten Staaten, und die Vereinigten Staaten hatten gegenüber Japan ein Defizit von 68,5 Milliarden US-Dollar, was ein Tropfen auf den heißen Stein ist. ⑶ Autos nach amerikanischem Standard haben Linkslenkung, große Abmessungen und unterschiedliche Sicherheitsstandards. Die Regierung muss Standards koordinieren und den Rechtslenker modifizieren. Kosten und Zeit sind die größten Hindernisse. ⑷ Daten der Japan Automobile Manufacturers Association zeigen, dass die Inlandsproduktion japanischer Marken in den Vereinigten Staaten im Jahr 2024 3,3 Millionen Fahrzeuge erreichen wird, was den Wiederverkaufsplan bei weitem übersteigt. Die lokale Produktion ist nach wie vor das Hauptgeschäftsfeld. ⑸ Analysten sagten unverblümt, dass dieser Schritt „enorme symbolische Bedeutung“ habe und dazu dienen solle, den guten Willen zu Trumps Zollbemerkungen zum Ausdruck zu bringen und die Beziehungen zwischen Japan und den USA aufrechtzuerhalten. Kurzfristig wird sich der Markt darauf konzentrieren, ob die Regierung von Tokio schnell einen Standardplan zur gegenseitigen Anerkennung einführen wird.
Am 30. Oktober Ortszeit teilte die Pariser Staatsanwältin Laure Beccuau mit, dass am Abend des 29. fünf Verdächtige des Raubüberfalls im Louvre festgenommen wurden, darunter ein Hauptverdächtiger, der zuvor ins Visier genommen worden war. Es wird davon ausgegangen, dass die Festnahmen gleichzeitig an mehreren Orten in Paris und Umgebung am Abend des 29. gegen 21:00 Uhr durchgeführt wurden. Zuvor waren am 25. zwei Verdächtige festgenommen worden. Der Pariser Staatsanwalt erklärte am 29., dass die beiden Personen offiziell strafrechtlich verfolgt und vorübergehend inhaftiert würden. Bisher wurden im Louvre-Raubfall insgesamt sieben Verdächtige festgenommen. Am 19. Oktober gegen 9:30 Uhr kam es im Louvre-Museum zu einem Raubüberfall. Innerhalb weniger Minuten stahlen mehrere maskierte Männer neun Schmuckstücke von „unschätzbarem Wert“, darunter Halsketten, Broschen, Ohrringe usw. aus der napoleonischen Zeit. Das Louvre-Museum wurde sofort evakuiert und geschlossen. Der Verdächtige ließ auf seiner Flucht eine Tiara der Königin Eugénie zurück. Die Krone wurde derzeit von der Polizei gefunden, der Verbleib der restlichen acht Schmuckstücke ist noch unbekannt. Am 22. um 9:00 Uhr, drei Tage nach dem Raubüberfall, öffnete der Louvre seine Türen wieder für Touristen.
⑴Eurostat gab am Donnerstag bekannt, dass das BIP der Eurozone im dritten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 0,2 % gestiegen ist. Eine Reuters-Umfrage schätzte, dass sie nur 0,1 % betrug, was einer jährlichen Rate von 1,3 % entspricht, was höher war als die erwarteten 1,2 %. ⑵ Spanien behauptete seinen Vorsprung mit einem Anstieg von 0,6 % gegenüber dem Vormonat, Frankreich wuchs um 0,5 % und übertraf damit die Prognose von 0,2 % bei weitem, und Deutschland und Italien verzeichneten beide ein Nullwachstum und wurden zum größten Hemmschuh. ⑶Die Arbeitslosenquote blieb im September stabil bei 6,3 % und damit nahe einem historischen Tiefststand, was den Druck auf die Europäische Zentralbank verringerte, die Zinssätze kurzfristig zu senken. ⑷ Deutschland stagnierte in den letzten drei Jahren nahezu und umfangreiche Staatsausgaben wurden noch nicht umgesetzt. S&PGloBal warnte, dass die Erholungsdynamik im vierten Quartal immer noch schwach sei und Ifo und PMI nur erste Anzeichen einer Erholung zeigten. ⑸ Institutionen gehen im Allgemeinen davon aus, dass niedrige Lagerbestände, Zinstransmission, Ersparnisse der privaten Haushalte und geringere Zollunsicherheit zu einer moderaten Erholung des künftigen Wachstums führen werden. Allerdings begrenzt die strukturelle Starrheit das Aufwärtspotenzial, und die langfristige Spanne liegt bei 1,2 % bis 1,5 %.
⑴ Institutionelle Daten zeigten, dass der 10-ppm-Diesel-Cracking-Spread beim asiatischen Schlusspreis am Donnerstag auf einem Höchststand von 25,75 US-Dollar/Barrel blieb. Das knappe Angebot in den letzten Monaten hat die Backwardation wieder ausgeweitet. ⑵Singapurs Mitteldestillatvorräte fielen auf 8,52 Millionen Barrel, ein 13-Wochen-Tief, da die www.centrdom.infotoexporte stiegen und die regionalen Spotpreise anzogen. ⑶ Die US-amerikanische Energieinformationsbehörde gab gleichzeitig bekannt, dass die US-Destillatvorräte unerwartet um 3,36 Millionen Barrel auf 112,2 Millionen Barrel gesunken sind und damit den erwarteten Rückgang von 1,74 Millionen Barrel weit übertroffen haben. ⑷Der Preisunterschied bei Kerosin hat sich gleichzeitig verfestigt, die Amplitude ist jedoch moderat. Die Heraufstufung von Diesel zu Kerosin erhöhte sich auf -1,25 Cent/Barrel, was die Stärke von Diesel unterstreicht. ⑸ Auf dem Spotmarkt gibt es keine Transaktionen und die Händler haben eine starke abwartende Haltung. Das Durchbrechen des hohen Niveaus könnte Raffinerien dazu veranlassen, ihren Betrieb auszuweiten, und das Risiko kurzfristiger Schwankungen wird zunehmen.
⑴ Das französische nationale Statistikamt gab am Donnerstag bekannt, dass das BIP im dritten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 0,5 % gestiegen ist, doppelt so viel wie die 0,3 % im zweiten Quartal, und damit die Obergrenze der höchsten Prognose von 0,3 % von 26 Institutionen deutlich übertroffen hat. ⑵ Die Exporte stiegen um 2,2 % und wurden zum größten Motor. Unter anderem explodierten die Lieferungen der Luft- und Raumfahrtindustrie, und die Gesamtimporte gingen um 0,4 % zurück. Allein der Außenhandel trug 0,9 Prozentpunkte bei und kompensierte damit den durch den Lagerabbau verursachten Rückgang von 0,6 Prozentpunkten vollständig. ⑶Die Unternehmensinvestitionen widersetzten sich dem Trend und stiegen um 0,9 %, wodurch die Schwäche des Konsums ausgeglichen wurde, der nur um 0,1 % zunahm. Beamte sagten, dass sich die Unternehmen vor der neuen Runde von Trumps Tarifbemerkungen beeilen würden, sich auf die Schifffahrt zu konzentrieren. ⑷ Finanzminister Lesueur forderte das Parlament dringend auf, den Haushalt rasch zu verabschieden, und warnte, dass eine Erhöhung der Steuern um Milliarden Euro durch die Novelle das Vertrauen der Unternehmen untergraben werde. ⑸ Leitende Ökonomen von ING wiesen darauf hin, dass sich das Geschäfts- und Verbrauchervertrauen im Oktober gleichzeitig erholte und die Auswirkungen der politischen Haushaltsunsicherheit auf das Wachstum möglicherweise geringer als erwartet ausfallen und sich verzögern könnten.
EUR/USD: Ab 20:23 Uhr Pekinger Zeit fiel EUR/USD und liegt nun bei 1,1581, ein Rückgang von 0,18 %. Vor der New Yorker Sitzung erlebte der (EURUSD)-Preis einen unruhigen Handel auf seinem letzten Intraday-Niveau, nachdem er im frühen Handel gestiegen war, um einige überverkaufte Bedingungen beim Relative-Stärke-Indikator zu mildern, insbesondere nachdem ein positives Signal den EMA50-Widerstand erreichte, was aufgrund der kurzfristigen Dominanz des wichtigsten Abwärtstrends und des Preishandels entlang der Trendlinie einen zunehmenden Abwärtsdruck auf ihn auslöste.

GBP/USD: Ab 20:23 Uhr Pekinger Zeit fiel der GBP/USD und wird nun bei 1,3161 gehandelt, ein Rückgang von0,25 %. Im vorbörslichen Handel in New York stieg der Preis (GBPUSD) im letzten Intraday-Handel vorsichtig an, nachdem er eine Unterstützung bei 1,3190 erreicht hatte, was in unserer vorherigen Analyse als Ziel festgelegt wurde. Der Preis versucht, einen Teil seiner früheren Verluste auszugleichen und die überverkauften Bedingungen, die am RSI erkennbar sind, abzumildern, insbesondere angesichts positiver Signale, während der wichtigste Abwärtstrend kurzfristig dominiert und entlang der Unterstützungstrendlinien handelt.

Spotgold: Ab 20:23 Uhr Pekinger Zeit ist der Spotgoldpreis gestiegen und wird nun bei 3973,53 gehandelt, was einem Anstieg von 1,11 % entspricht. Im letzten Intraday-Handel vor der New Yorker Sitzung stiegen die (Gold-)Preise, wobei sich das wichtige Unterstützungsniveau bei 3950 $ stabilisierte und versucht wurde, überverkaufte Bedingungen beim Relative-Stärke-Indikator zu beseitigen, insbesondere im Falle positiver Signale, während es aufgrund seines Preises unter dem EMA50 weiterhin unter Druck stand, was die Möglichkeit einer kurzfristigen Preiserholung vor dem Hintergrund eines vorherrschenden rückläufigen Korrekturtrends auf kurze Sicht verringert.

Spot-Silber: Ab 20:23 Uhr Pekinger Zeit ist Spot-Silber gestiegen und wird nun bei 47,980 gehandelt, was einem Anstieg von 0,93 % entspricht. Der Silberpreis (Silber) stieg im vorbörslichen Handel in New York während der letzten Intraday-Sitzung leicht an, wobei der Abwärtsdruck durch den anhaltenden negativen Druck noch verstärkt wurde, da er inmitten eines rückläufigen Korrekturtrends, der kurzfristig dominiert, unter dem EMA50 notiert. Andererseits stellen wir einen positiven Crossover beim Relative Strength Index fest, nachdem er seinen überkauften Zustand aufgegeben hat, was den Weg für weitere Gewinne in der kommenden Zeit ebnet.

Rohölmarkt: Ab 20:23 Uhr Pekinger Zeit fiel der US-Ölpreis und wird derzeit bei 60,010 gehandelt, was einem Rückgang von 0,73 % entspricht. Die Preise (Rohöl) haben im jüngsten Intraday-Handel vor der New Yorker Sitzung etwas Unterstützung gefunden, da sie dank der Unterstützung des EMA50 eine gewisse Aufwärtsdynamik gewannen, was ihnen dabei half, Gewinne zu erzielen, die von einem kurzfristigen Aufwärtskorrekturtrend dominiert wurden. Andererseits bemerkten wir ein negatives Signal beim Relative-Stärke-Indikator, was die Preiserholung verlangsamte.

1. Christopher Wong, Devisenstratege bei der Oversea-Chinese Banking Corporation in Singapur, sagte, dass der Markt von den fehlenden restriktiven Tendenzen der Bank of Japan enttäuscht sei und die Yen-Bullen den Markt verlassen hätten. Die Investoren wartenDer Gouverneur der Bank of Japan, Kazuo Ueda, gab auf der Pressekonferenz weitere Einzelheiten bekannt, die Richtung der Normalisierung der Politik der Bank of Japan deutet jedoch letztendlich auf eine Erhöhung der Zinssätze hin.
2. Die politischen Unterschiede zwischen der Federal Reserve und der Bank of Japan dürften dazu beitragen, den Abwärtstrend des USD/JPY-Wechselkurses zu unterstützen, obwohl das langsame Tempo der geldpolitischen Normalisierung durch die Bank of Japan Anleger enttäuschen könnte, die Short-Positionen im USD/JPY eingehen.
1. Paul Bloxham, Chefökonom von HSBC Australia, sagte, dass unerwartet starke australische Inflationsdaten für das dritte Quartal die Aussichten für die Zinssätze völlig verändert hätten.
2. Kernmeinung: Da die Kerninflationsrate unerwartet anstieg, anstatt wieder in Richtung der Mitte des Zielbereichs zu fallen, hat die Reserve Bank of Australia keinen Spielraum für Zinssenkungen. Die nächste Zinsanpassung dürfte eine Zinserhöhung Anfang 2027 sein.
3. Inflationsumkehr: Die Kerninflationsrate ist wieder gestiegen und weicht damit vom zuvor erwarteten Abwärtstrend ab.
4. Stagnation der Dynamik: Der Prozess der Inflationsbekämpfung sei „völlig ins Stocken geraten“.
5. Politikwechsel: Diese Änderung ändert die Aussichten für die offiziellen Zinssätze grundlegend und schließt die Möglichkeit einer Zinssenkung in naher Zukunft aus. Diese Prognose deutet darauf hin, dass sich die Märkte möglicherweise darauf vorbereiten müssen, dass die RBA die aktuell hohen Zinssätze mehrere Jahre lang beibehalten wird.
Im obigen Inhalt geht es um „[XM Foreign Exchange Market Analysis]: Die Federal Reserve ist restriktiv, kurzfristige Trendanalyse von Spot-Gold, Silber, Rohöl und Devisen am 30. Oktober“. Es wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Frühling, Sommer, Herbst und Winter, jede Jahreszeit ist eine wunderschöne Landschaft und sie alle bleiben für immer in meinem Herzen. Entfliehen Sie ~~~