Ihr aktueller Standort:Titelseite > Nachricht > Branchentrends
  NEWS

Nachricht

Branchentrends

Die Entscheidung der Fed entsprach den Erwartungen und Powells „hawkisher“ Vorstoß ließ den US-Index steigen!

Veröffentlichungszeit: 2025-10-30 Ansichten

Wunderbare Einführung:

Ohne die Tiefe des blauen Himmels können Sie die Eleganz weißer Wolken haben; ohne die Pracht des Meeres können Sie die Eleganz des Baches genießen; Ohne den Duft der Wildnis können Sie das Grün des Grases genießen. Im Leben gibt es keinen Zuschauerplatz. Wir können immer unsere eigene Position, unsere eigene Lichtquelle und unsere eigene Stimme finden.

Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Group]: Der Beschluss der Federal Reserve entspricht den Erwartungen, und Powells „Falken“ treibt den US-Index in die Höhe!“. Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:

Asian Market Trends

In den frühen Morgenstunden des Donnerstagmorgens unterdrückte der Vorsitzende der US-Notenbank Powell die Markterwartungen für eine weitere Zinssenkung im Dezember, und der US-Dollar-Index weitete seine Gewinne aus. Derzeit notiert der US-Dollar bei 99,01.

Die Entscheidung der Fed entsprach den Erwartungen und Powells „hawkisher“ Vorstoß ließ den US-Index steigen!(图1)

Überblick über die Fundamentaldaten des Devisenmarktes

Die Vereinigten Staaten kündigten eine neue Runde von Sanktionen gegen Russland an, die sich auf zwei Ölunternehmen konzentrieren.

Zinssitzung der Federal Reserve im Oktober: Senkung der Zinsen um 25 BP wie geplant, Mailand unterstützt eine Senkung um 50 BP und Schmid hofft, in der Warteschleife zu bleiben und die Bilanzverkürzung ab dem 1. Dezember zu beenden; Powell erklärte unverblümt, dass eine Zinssenkung im Dezember keine Gewissheit sei und die Beamten ernsthafte Meinungsverschiedenheiten über die Dezember-Politik hätten. Das Datenvakuum im Zuge des Regierungsstillstands hat dazu geführt, dass immer mehr Menschen vorsichtig sind und eher zurückhaltend bleiben. Powell erwähnte auch, dass es sich immer noch um eine Zinssenkung im Stil eines Risikomanagements handele und dass sich der aktuelle KI-Boom von der letzten Internetblase unterscheide.

Die Golfstaaten im Nahen Osten kündigten gemeinsam eine Zinssenkung um 25 BP an.

Die Bank of Canada senkte wie geplant die Zinsen um 25 Basispunkte und signalisierte außerdem, dass sie die Zinssenkungen aussetzen würde.

Südkorea und die Vereinigten Staaten haben ein Handelsabkommen geschlossen, und Südkorea wird 350 Milliarden US-Dollar in den Vereinigten Staaten investieren, darunter 200 Milliarden US-Dollar in bar. Die Vereinigten Staaten werden weiterhin einen umfassenden Zollsatz von 15 % auf Südkorea beibehalten, und der Kfz-Zölle wird auf 15 % gesenkt.

Zusammenfassung der institutionellen Ansichten

Mizuho Bank: Die Bank of Japan bekräftigte ihre Haltung zur „Normalisierung“ der Zinssätze und erwartete, dass der Markt die Zinssätze früher als geplant anheben wird

Chief Policy Officer der Mizuho BankDer Stratege Shoki Omori sagte, die Erklärung der Bank of Japan bekräftige die politische Haltung der Behörden einer „schrittweisen Normalisierung“ und veranlasse die Marktteilnehmer, den erwarteten Zeitpunkt der nächsten politischen Anpassung vorzuziehen. Während der zugrunde liegende Kurs der Geldpolitik weiterhin vorsichtig ist, hat die klare Bestätigung eines stetigen Weges zur Normalisierung die Anleger dazu veranlasst, die Möglichkeit einer weiteren Straffung früher als bisher erwartet in Betracht zu ziehen. Bis Dezember wird eine Reihe von Schlüsselindikatoren besonders wichtig sein. Am kritischsten sind dabei die Ergebnisse der bevorstehenden Lohnverhandlungen im Frühjahr, die Preisentwicklung im Dienstleistungssektor sowie die außenwirtschaftliche und handelspolitische Dynamik. Die Botschaft der Behörden ist klar: Obwohl die Möglichkeit einer weiteren Zinserhöhung zwischen Dezember und Beginn des nächsten Geschäftsjahres gestiegen ist, besteht keine unmittelbare Absicht, Maßnahmen zu ergreifen. Daher werden Tempo und Häufigkeit der politischen Normalisierung schrittweise bleiben und von der Datenleistung abhängen, und Veränderungen im nationalen und internationalen Umfeld werden berücksichtigt.

Swedish Nordic Bank: Wer gibt im Streit über Differenzen zwischen der Federal Reserve die politische Richtung vor?

Die Federal Reserve senkte die Zinssätze wie geplant um 25 Basispunkte auf eine Spanne von 3,75 % bis 4,00 %, doch die restriktiven Signale in der Grundsatzerklärung und Powells Rede überraschten den Markt. Die derzeitige Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinssätze im Dezember senkt, ist gegenüber der vollen Preisangabe vor der Sitzung auf etwa 68 % gesunken, und die Zinssätze werden voraussichtlich bis Ende 2026 auf über 3 % steigen. Wir halten jedoch weiterhin an unserer vorherigen Prognose fest, dass die Fed die Zinssätze im Dezember um weitere 25 Basispunkte senken wird, aber sowohl Daten als auch Reden werden wichtige Faktoren sein, die es genau zu beobachten gilt. Darüber hinaus bleiben wir auch bei unserer bisherigen Prognose einer weiteren Zinssenkung um 75 Basispunkte im Jahr 2026, wodurch die Zinssätze näher an die mittlere Schätzung der Fed des neutralen Zinssatzes von 3 % heranrücken.

Wenn die Wirtschaftsaktivität und die Nachfrage stark bleiben, wird die restriktive Ansicht der Fed unterstützt, dass die Politik möglicherweise weniger restriktiv sein und der neutrale Zinssatz höher sein könnte. Anzeichen einer anhaltenden Abkühlung der Arbeitsnachfrage bergen jedoch die Gefahr eines weiteren Anstiegs der Arbeitslosigkeit, während die Auswirkungen der Zölle auf die Inflation bisher schwächer als erwartet ausfielen. Darüber hinaus gehen wir davon aus, dass der von Präsident Trump nominierte Präsident der nächste Fed-Chef sein wird, der sich zumindest anfangs zurückhaltend verhält.

IGM Group: Die Entscheidung der Bank of Japan entspricht grundsätzlich den Erwartungen, aber warum steigen die USA und Japan so schnell?

Die Bank of Japan hat heute beschlossen, die Zinssätze unverändert bei 0,5 % zu belassen, was vom Markt allgemein erwartet wurde. Das 7:2-Votum zeigte jedoch, dass der interne Druck zur Straffung der Geldpolitik weiter zunahm, letztlich jedoch ausblieb. Diese Dynamik hat die Erwartungen einer anhaltenden Schwäche des Yen nur verstärkt. Obwohl Naoki Tamura und Soki Takada beide eine Anhebung der Zinssätze um 25 Basispunkte auf 0,75 % befürworteten, glauben sie, dass das Preisstabilitätsziel im Wesentlichen erreicht wurde und die Preisrisiken zunehmen. Dies zeigt, dass innerhalb der Bank of Japan eine restriktive Stimmung herrscht, ihr aber die politische Unterstützung fehlt, die erforderlich ist, um die Umsetzung der Politik voranzutreiben. Die Unabhängigkeit der Bank of Japan bleibt unter dem Einfluss des neuen japanischen Premierministers Sanae Takaichi gefährdet.

Wirtschaftsjournalist Neils Christensen: Powell hat die Erwartungen einer Zinssenkung im Dezember zunichte gemacht, und das internationale Kassagold ist erneut vom Kurs abgekommen

Als Fed-Chef Powell die Markterwartungen einer Zinssenkung im Dezember zunichte gemacht hat,In Erwartung der Zinsen versucht das internationale Kassagold, eine Richtung zu finden. Nachdem die Fed die Zinsen wie erwartet um 25 Basispunkte gesenkt hatte, machte Powell zu Beginn seiner Pressekonferenz deutlich, dass eine weitere Zinssenkung vor Jahresende alles andere als sicher sei. Vor Powells Rede glaubte der Markt allgemein, dass die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember bei nahezu 90 % liege. Allerdings sehen Anleger derzeit nur eine 60-prozentige Chance auf eine weitere Lockerung. Obwohl einige Ökonomen Powells geldpolitische Aussage als zurückhaltend bezeichneten, blieb das internationale Kassagold angesichts dieser vorsichtigen Haltung gelassen und gab nach.

Während Powell einen vorsichtigeren Ansatz skizziert hat, gehen viele Analysten immer noch davon aus, dass die Fed die Zinssätze weiter senken wird, um einen schwachen Arbeitsmarkt zu stützen. Rohstoffanalysten sagten, dass die Inflation zwar weiterhin hoch sei, sinkende Zinssätze jedoch weiterhin zu einem Rückgang der Realzinsen führen und dadurch die Opportunitätskosten von internationalem Spotgold als nicht renditestarkem Vermögenswert verringern würden.

Analyst Stephen Innes: Powell hat das gemäßigte „Sicherheitsnetz“ entfernt und Anleger sollten dieser Disziplin in den nächsten 35 Stunden folgen

Für Händler ist der eigentliche Schlüssel nicht die Zinssenkung selbst, sondern Powells Schweigen zum weiteren Weg. Seine Verwendung von Worten wie „keine erwiesene Tatsache“ schien den Markt davor zu warnen, diese Maßnahme als Beginn eines Lockerungszyklus zu betrachten. Als Powell gelassen darauf hinwies, dass „es alles andere als sicher ist, ob wir die Zinssätze im Dezember weiter senken werden“, sank die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember von 95 % auf 65 %, und das internationale Kassagold fiel wieder unter 4.000 US-Dollar. Dies ist kein politischer Wandel, sondern ein Zusammenbruch der Säule der Marktsicherheit.

Es gibt eine unausgesprochene Regel in der Handelswelt: Beeilen Sie sich niemals, eine unerwartete Maßnahme einer Zentralbank rückgängig zu machen. Natürlich können Sie den Markt testen, aber verlassen Sie sich nicht auf die Vorhersage politischer Veränderungen. Der erste Tag ist ein Schocktag und der zweite Tag ist ein Anpassungstag. Dieses Mal ist keine Ausnahme. Die Fed hat mehr getan, als nur die Geldpolitik zu verfeinern; Es erschütterte Märkte, die an die Vorhersehbarkeit von Zinssenkungen gewöhnt waren. Powells „Falle“ war keine Zinserhöhung oder eine politische Kehrtwende – es war die stille Entfernung des gemäßigten Sicherheitsnetzes des Marktes. Es ist dieser Verlust an Sicherheit und nicht Veränderungen in der Liquidität, der für Marktcrashs verantwortlich ist. Händler können mit Risiken umgehen – sie leben danach –, aber Zweifel können sie nicht bepreisen.

Vorerst bleibt also die Disziplin bestehen: Treten Sie einen Schritt zurück, warten Sie und beobachten Sie, was Anleihen- und Optionshändler tun. Sollten die Renditen von US-Staatsanleihen zurückfallen, würde dies darauf hindeuten, dass die Märkte ihre Preise weiterhin im Einklang mit ihren eigenen politischen Realitäten festlegen und Risikoanlagen diesem Beispiel folgen werden. In den nächsten 35 Stunden wird man zwischen reflexartiger Reaktion und wahrem Glauben unterscheiden: Das internationale Kassagold könnte in Richtung 3.900 US-Dollar zurückfallen, die Dollarerholung könnte aufgrund der Positionsauflösung übermäßig ausfallen (achten Sie genau auf den Dollartrend, dies ist normalerweise das erste Signal) und die Renditen werden bis zum Wochenende hoch bleiben.

Im obigen Inhalt dreht sich alles um „[XM Group]: Der Beschluss der Federal Reserve entspricht den Erwartungen, und Powells ‚Falken‘ treibt den US-Index in die Höhe!“ Es wurde vom XM-Devisenredakteur sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!

Aufgrund der begrenzten Fähigkeiten und Zeitbeschränkungen des Autors müssen einige Inhalte des Artikels noch ausführlich besprochen und studiert werden. Daher wird der Autor in Zukunft ausführlichere Recherchen und Diskussionen zu folgenden Themen durchführen:

 
Risikowarnung: Investieren ist mit einem hohen Risiko verbunden. Gehebelte Rohstoffe bergen ein hohes Risiko eines schnellen Verlusts und sind nicht für alle Kunden geeignet. Bitte lesen Sie unsereRisikoerklärung