Ihr aktueller Standort:Titelseite > Nachricht > Unternehmensnachrichten
  NEWS

Nachricht

Unternehmensnachrichten

Der US-Dollar-Index bleibt unter der Marke von 99 und der Fokus richtet sich auf die politischen Entscheidungen der Federal Reserve und der Bank of Canada.

Veröffentlichungszeit: 2025-10-29 Ansichten

Wunderbare Einführung:

Ohne die Tiefe des blauen Himmels können Sie die Eleganz weißer Wolken haben; ohne die Pracht des Meeres können Sie die Eleganz des Baches genießen; Ohne den Duft der Wildnis können Sie das Grün des Grases genießen. Im Leben gibt es keinen Zuschauerplatz. Wir können immer unsere eigene Position, unsere eigene Lichtquelle und unsere eigene Stimme finden.

Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[Offizielle Website von XM]: Der US-Dollar-Index liegt immer noch unter der 99-Marke, und der Fokus richtet sich auf die politischen Entscheidungen der Federal Reserve und der Bank of Canada.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:

Am 29. Oktober beruhigte sich der Handel an den Finanzmärkten und der US-Dollar (USD) stabilisierte sich Mitte der Woche, während sich die Anleger auf wichtige Ankündigungen der Zentralbanken vorbereiteten. Später am Tag werden die Bank of Canada (BoC) und die Federal Reserve (Fed) geldpolitische Entscheidungen veröffentlichen.

Der US-Dollar-Index gab am Dienstag leicht nach, da Aufwärtsbewegungen in den wichtigsten Wall-Street-Indizes eine risikopositive Marktstimmung unterstrichen. Die US-Aktienindex-Futures waren am frühen Mittwoch gemischt, während der US-Dollar-Index mit knapp unter 99,00 leicht höher lag. Es wird allgemein erwartet, dass die Fed ihren Leitzins nach ihrer Oktobersitzung um 25 Basispunkte (Bp.) senken wird. Die Kommentare des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, auf der Pressekonferenz nach der Sitzung werden von den Marktteilnehmern genau beobachtet.

Unterdessen bekräftigte US-Präsident Donald Trump, dass er davon überzeugt sei, mit China einen „großen Deal“ zu erzielen, und wies darauf hin, dass ein Handelsabkommen mit Südkorea bald abgeschlossen werde. Trump wies ferner darauf hin, dass er erwarte, dass die Vereinigten Staaten die Zölle auf chinesische Waren senken würden, als Gegenleistung für Pekings Zusage, den Export von Fentanyl-Vorläuferchemikalien einzuschränken.

Grundlegende Markttrends am Devisenmarkt:

USD/CAD bleibt im Nachteil, nachdem es am Dienstag um mehr als 1,3950 % gefallen ist und unter 0,3 gehandelt wird. Es wird erwartet, dass die Bank of Canada die Zinssätze um 25 Basispunkte auf 2,25 % senkt.

USD/JPY handelt innerhalb eines engen Kanals knapp über 152,00, nachdem es am Dienstag um etwa 0,5 % gefallen war. Der Chefkabinettssekretär Minoru Kihara sagte am Mittwoch in einer Erklärung, er erwarte, dass die Bank of Japan (BoJ) ihre Geldpolitik umsetze, um das Inflationsziel angemessen zu erreichen.

Australische Daten vom Mittwoch zeigten, dass der Verbraucherpreisindex im dritten Quartal im Jahresvergleich um 3,2 % gestiegen ist, schneller als der Anstieg von 2,1 % im Vorquartal. Die Daten lagen über den Markterwartungen von 3 %. AUD/USD baut nach der Veröffentlichung brandaktueller Inflationsdaten eine Aufwärtsdynamik auf und notierte zuletzt auf dem höchsten Stand seit drei Wochen, über 0,6600.

Nach fünf aufeinanderfolgenden Tagen mit bescheidenen Zuwächsen sank der EUR/USD während der europäischen Sitzung am Mittwoch und handelte unter 1,1650.

GBP/USD bleibt unter Abwärtsdruck, nachdem es am Dienstag um fast 0,5 % gefallen ist und unter 1,3250 gehandelt wird, dem niedrigsten Stand seit Anfang August.

Fundamentaldaten des Massenmarktes:

Im frühen europäischen Handel am Mittwoch kletterte Gold auf die psychologische Marke von 4.000 US-Dollar und scheint nun drei aufeinanderfolgende Tage des Rückgangs hinter sich gelassen zu haben und fiel auf ein mehr als dreiwöchiges Tief, das am Vortag erreicht wurde.

Analyse wichtiger Währungstrends:

Euro: EUR/USD bewegt sich weiterhin in einer Spanne und bleibt vorerst neutral. Auf der anderen Seite würde ein Durchbruch unter 1,1540 den Rückgang von 1,1917 fortsetzen und die Unterstützung bei 1,1390 und noch weiter zurück zum 38,2 %-Retracement von 1,0176 bis 1,1917 bei 1,1252 anvisieren. Positiv zu vermerken ist jedoch, dass ein Durchbruch über den Widerstand von 1,1727 zu einem Aufwärtstrend zurück in Richtung 1,1778 und anschließend zu einem erneuten Test des Hochs von 1,1917 führen wird.

Der US-Dollar-Index bleibt unter der Marke von 99 und der Fokus richtet sich auf die politischen Entscheidungen der Federal Reserve und der Bank of Canada.(图1)

GBP: GBP/USD durchbrach heute die Unterstützung von 1,3725 und setzte seinen Rückgang von 1,3725 fort. Die Intraday-Tendenz ist derzeit nach unten gerichtet und deutet auf die 1,3140-Gruppe hin (38,2 % Retracement von 1,2099 auf 1,3787 bei 1,3142). Es wird erwartet, dass eine starke Unterstützung die Abwärtsbewegung eindämmt und das Korrekturmuster bei 1,3787 vervollständigt. Positiv zu vermerken ist, dass oberhalb des kleinen Widerstandsniveaus von 1,3368 zunächst eine Neutralität eintreten wird. Ein entscheidender Durchbruch über 1,3140/2 würde jedoch das Double-Top-Muster (1,3787/3725) vervollständigen und die kurzfristigen Aussichten bärisch machen.

Der US-Dollar-Index bleibt unter der Marke von 99 und der Fokus richtet sich auf die politischen Entscheidungen der Federal Reserve und der Bank of Canada.(图2)

JPY: USD/JPY erholte sich, nachdem es den gleitenden 4-Stunden-Durchschnitt von 55 (aktuell 151,99) durchbrochen hatte, wobei die Intraday-Tendenz neutral wurde. Positiv zu vermerken ist, dass ein fester Durchbruch über 153,24 eine größere Erholung von 139,87 auslösen wird. Auf der anderen Seite würde ein Durchbruch über 151,52 und ein anhaltender Durchbruch unter den gleitenden 554-Stunden-Durchschnitt darauf hinweisen, dass sich ein Korrekturmuster bei 153,26 in Richtung der dritten Linie ausdehnt, wobei als nächstes die Unterstützung bei 149,37 angestrebt wird.

Der US-Dollar-Index bleibt unter der Marke von 99 und der Fokus richtet sich auf die politischen Entscheidungen der Federal Reserve und der Bank of Canada.(图3)

Das ObigeInhaltlich dreht sich alles um „[Offizielle XM-Website]: Der US-Dollar-Index liegt immer noch unter der 99er-Marke, der Fokus richtet sich auf die politischen Entscheidungen der Federal Reserve und der Bank of Canada“. Es wurde vom XM-Devisenredakteur sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!

Jeder erfolgreiche Mensch hat einen Anfang. Nur wer den Mut hat anzufangen, kann den Weg zum Erfolg finden. Lesen Sie jetzt den nächsten Artikel!

 
Risikowarnung: Investieren ist mit einem hohen Risiko verbunden. Gehebelte Rohstoffe bergen ein hohes Risiko eines schnellen Verlusts und sind nicht für alle Kunden geeignet. Bitte lesen Sie unsereRisikoerklärung