Ihr aktueller Standort:Titelseite > Nachricht > Unternehmensnachrichten
  NEWS

Nachricht

Unternehmensnachrichten

Der US-Anleihenmarkt hat mehrere positive Entwicklungen verzeichnet. Analyse der kurzfristigen Trends von Spotgold, Silber, Rohöl und Devisen am 28. Oktober.

Veröffentlichungszeit: 2025-10-28 Ansichten

Wunderbare Einführung:

Liebe erfordert manchmal nicht das Versprechen ewiger Liebe, aber auf jeden Fall sorgfältige Fürsorge und Grüße; Liebe braucht manchmal nicht die Tragödie der Schmetterlingsliebhaber, aber sie braucht definitiv das stillschweigende Verständnis und die Freundlichkeit des Herzens; Liebe braucht manchmal nicht die Gefolgschaft von Mann und Frau, aber sie braucht auf jeden Fall die gegenseitige Unterstützung und das Verständnis.

Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Forex Platform]: Eine Sammlung mehrerer positiver Ergebnisse auf dem US-Anleihemarkt, Analyse der kurzfristigen Trends von Spotgold, Silber, Rohöl und Devisen am 28. Oktober.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der Originalinhalt lautet wie folgt:

Globaler Marktüberblick

1. Europäische und amerikanische Marktbedingungen

Die drei wichtigsten US-Aktienindex-Futures stiegen alle, wobei die Dow-Futures um 0,27 %, die S&P 500-Futures um 0,03 % und die Nasdaq-Futures um 0,12 % zulegten. Der deutsche DAX-Index stieg um 0,16 %, der britische FTSE 100-Index fiel um 0,07 %, der französische CAC 40-Index stieg um 0,14 % und der europäische Stoxx 50-Index stieg um 0,16 %.

2. Interpretation der Marktnachrichten

Auf dem US-Anleihenmarkt kommen mehrere Vorteile zusammen, und das Ende der Bilanzreduzierung der Fed löst eine Welle von Anleihekäufen aus.

⑴Das Handelsvolumen auf dem US-Anleihenmarkt ist weiterhin schleppend, und die 10-Jahres-Rendite schwankt in einem engen Bereich unterhalb der psychologischen Marke von 4 %, was darauf hindeutet, dass der Markt mehrere Vorteile wie die Zinsen der Federal Reserve vollständig eingepreist hat Zinssenkungen, das Ende des Bilanzabbaus und die Entspannung der Handelslage. ⑵ Der bevorstehende Bilanzrestrukturierungsplan der Federal Reserve wird zu einer Schlüsselvariable werden – um den Umfang von 6,5 Billionen US-Dollar beizubehalten, werden Hunderte Milliarden US-Dollar an jährlichen Reinvestitionen auf mittel- und langfristige Anleihen konzentriert, wodurch sich die Laufzeitprämie erheblich verringert. ⑶Das derzeitige Tempo des Bilanzabbaus beträgt 35 Milliarden US-Dollar in MBS und 5 Milliarden US-Dollar in Staatsanleihen pro Monat. Nach der Änderung der Politik werden alle fälligen Kapitalbeträge hypothekenbesicherter Wertpapiere auf Anlagen in Staatsanleihen übertragen, was die Nachfrage nach Sorten mit einer Laufzeit von 7 bis 10 Jahren direkt erhöht. ⑷ Achten Sie tagsüber auf Wohnungsdaten und Umfragen zum Verbrauchervertrauen. Der technische Aspekt begünstigt den Range-Trading. Die 10-Jahres-Rendite kann zwischen 3,96 % und 3,99 % schwanken. Die Ausgabe neuer 7-jähriger Anleihen wird die Marktnachfrage auf die Probe stellen.

Venezuela setzt Erdgaskooperationsabkommen mit Trinidad und Tobago aus

Venezuelas Präsident Maduro hielt am 27. eine Rede im nationalen Fernsehen, in der er erklärte, dass Venezuela beschlossen habe, die Förderung des Erdgaskooperationsabkommens mit Trinidad und Tobago auszusetzen. Maduro sagte, die Entscheidung sei eine Reaktion auf die Unterstützung Trinidads und Tobagos für die sogenannten „Anti-Drogen“-Operationen der Vereinigten Staaten in der Karibik. Die Entscheidung wurde dem Obersten Gerichtshof und dem Nationalkongress Venezuelas vorgelegt. Trinidad und Tobago liegt gegenüber Venezuela am Golf von Paria und die nächste Küste ist nur etwa 10 Kilometer entfernt. Die beiden Länder unterzeichneten 2015 ein Energiekooperationsabkommen, das die gemeinsame Entwicklung von Erdgasfeldern und den Infrastrukturbau umfasst und eine Laufzeit von zehn Jahren hat. Die Vereinbarung wurde im Februar dieses Jahres automatisch um fünf Jahre verlängert.

Die Anleiherenditen der europäischen Zone fielen zwei Tage in Folge, und der Markt wurde vor der Zinssitzung der Zentralbank vorsichtig.

⑴Die Renditen der Staatsanleihen der europäischen Zone fielen an zwei aufeinanderfolgenden Handelstagen leicht, und die Rendite der deutschen 10-jährigen Staatsanleihe sank leicht um 0,5 Basispunkte auf 2,61 % und gab einen Teil der Gewinne vom Freitag wieder auf. ⑵ Der Markt preist eine Zinssenkung der Federal Reserve um 25 Basispunkte am Mittwoch vollständig ein, ist jedoch in seinen Erwartungen hinsichtlich der Folgemaßnahmen der Europäischen Zentralbank konservativ – der Geldmarkt preist nur eine Wahrscheinlichkeit von 54 % für eine Zinssenkung vor September 2026 ein Mitglieder. ⑷ Die finanziellen Sorgen Frankreichs bleiben bestehen, wobei der 10-jährige deutsch-französische Zinsunterschied weiterhin bei 80,50 Basispunkten liegt. Die Institutionen gehen davon aus, dass ein politischer Kompromiss zu einer weiteren Verschlechterung der Finanzlage führen könnte.

Die EU hat die Fischereiquoten für die Ostsee für 2026 fertiggestellt und die Quoten für mehrere Fischarten angepasst.

⑴Der EU-Rat hat eine Einigung über die Fangquoten für wichtige Ostseearten im Jahr 2026 erzielt, die wichtige Wirtschaftsfischarten wie Hering, Sprotte, Kabeljau, Lachs und Flunder abdecken. ⑵Diese Quotenfestlegung basiert auf dem Prinzip der nachhaltigen Bewirtschaftung der Meeresressourcen und zielt darauf ab, die beiden Ziele Fischereiwirtschaft und Umweltschutz in Einklang zu bringen. ⑶Der spezifische Quotenplan wird sich direkt auf die Fischereiproduktion der Ostseeanrainerstaaten auswirken, und jedes Land muss seinen Fischereibetriebsplan für das nächste Jahr auf der Grundlage der neuen Quote anpassen.

Es wird erwartet, dass die Zinssenkung der Bank of England verschoben wird, und die Änderung der Politik könnte bis zum ersten Quartal des nächsten Jahres warten

⑴ 54 von 63 Ökonomen gehen davon aus, dass die Bank of England die Zinssätze am 6. November unverändert bei 4,00 % belassen wird. Mehr als die Hälfte (34) glaubt, dass die Zinssenkungen in diesem Jahr ausgesetzt werden, was eine deutliche Umkehrung von 70 % der Zinsprognosen des letzten Monats darstellt Kürzungen in diesem Quartal. ⑵Zinsfutures zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung vor Dezember von 75 % auf 58 % gesunken ist, aber 35 Ökonomen gehen immer noch davon aus, dass die Zinssätze bis Ende März nächsten Jahres auf 3,75 % sinken werden, und mehr als 60 % gehen davon aus, dass sie im zweiten Quartal auf 3,50 % sinken werden. ⑶ Die Inflationserwartungen werden schrittweise von 3,6 % in diesem Quartal auf 2,3 % bis Ende 2026 sinken, was bei einem Anstieg der Arbeitslosenquote auf 4,9 % und einem stabilen Wirtschaftswachstum die Voraussetzungen für eine anschließende Entspannung schafft. ⑷Wenn der Haushalt vom 26. November von Steuererhöhungen dominiert wird und die Ausgaben nicht wesentlich steigen, könnte sich im Dezember ein Fenster für eine Zinssenkung öffnen. Das Tempo der Politik wird von der Datenleistung und den fiskalischen Maßnahmen abhängen.

Spannung über die Zinssenkung der Bank of Canada: Divergente Daten könnten den Rückgang des kanadischen Dollars begrenzen

⑴ Der Markt geht davon aus, dass die Bank of Canada die Zinssätze am Mittwoch mit einer Wahrscheinlichkeit von 83 % um 25 Basispunkte senken wird, aber 34 WirtschaftsfaktorenEs gibt immer noch 11 Personen in der Familie, die vorhersagen, dass keine Maßnahmen ergriffen werden, was die Unsicherheit bei der Entscheidungsfindung widerspiegelt. ⑵ Wenn die Zinssenkung umgesetzt wird, wird der Leitzins auf 2,25 % gesenkt und liegt damit an der unteren Grenze der neutralen Zinsspanne der Zentralbank. Liegt die Inflation weiterhin über dem Zielwert, kann dies bei den politischen Entscheidungsträgern zu Widerstand gegen eine weitere Lockerung führen. ⑶Zentralbankgouverneur Macklem könnte eine abwartende Haltung einnehmen und die Veröffentlichung klarer Prognosen vermeiden, was den Spielraum für einen Rückgang des kanadischen Dollars einschränken wird – der aktuelle Markt hat eine kumulative Zinssenkung um 35 Basispunkte vor Januar nächsten Jahres eingepreist.

Die Emission deutscher Staatsanleihen mit fünfjähriger Laufzeit verlief stabil und die Zeichnungsquote verbesserte sich leicht

⑴ Deutschland emittierte erfolgreich fünfjährige Bundesanleihen im Wert von 3,02 Milliarden Euro mit einer durchschnittlichen Rendite von 2,21 %, gegenüber 2,31 % bei der vorherigen Emission. ⑵Die Gebotsabdeckungsquote dieser Auktion erreichte das 1,2-fache und lag damit etwas über dem vorherigen 1,1-fachen, was zeigt, dass die Marktnachfrage stabil bleibt. ⑶Der Kupon der Anleihe beträgt 2,20 %. Der leichte Rückgang der Rendite und der leichte Anstieg der Zeichnungskennzahlen spiegeln wider, dass die Anleihen der Kernländer der Eurozone weiterhin vom Markt bevorzugt werden.

Ausländische Bestände an indischen Staatsanleihen erreichten einen neuen Höchststand, was sowohl auf die diversifizierte Nachfrage als auch auf die Erwartung von Zinssenkungen zurückzuführen war.

⑴Der Umfang der ausländischen Bestände an indischen Staatsanleihen überstieg einen Rekordwert von 3,11 Billionen Rupien (ca. 35,35 Milliarden US-Dollar) und machte 6,8 % aller Emissionen aus. Full-Access-Channel-Anleihen sind zum Hauptallokationsziel geworden. ⑵ Die drei großen internationalen Indizes haben nacheinander indische Anleihen aufgenommen. Die Kombination aus dem schwachen US-Dollar und der lokalen Schuldennachfrage in den Schwellenländern hat globale Fonds dazu veranlasst, nach diversifizierten Allokationen zu suchen. ⑶Die Bank of India hat die Zinssätze in diesem Jahr um 100 Basispunkte gesenkt und weitere Lockerungssignale veröffentlicht. Es wird allgemein erwartet, dass der Markt die Zinsen im Dezember um weitere 25 Basispunkte senken wird. Niedrige Inflation und gemäßigte Leitlinien haben ein günstiges Umfeld geschaffen. ⑷Die Aktion der Zentralbank, diesen Monat an einem einzigen Tag 5 Milliarden US-Dollar zu verkaufen, um den Rupien-Wechselkurs zu verteidigen, stärkte das Vertrauen ausländischer Investoren. Politische Stabilität und der Fortschritt der Handelsverhandlungen bilden zusammen eine Attraktion.

Die politischen Unruhen in Spanien können das Vertrauen des Anleihenmarktes nur schwer erschüttern

⑴Die spanische Regierungskoalition hat die normale Unterstützung der katalanischen Separatistenparteien verloren, was dazu führt, dass die Regierung einen parlamentarischen Rückstand von 146 zu 176 Sitzen hat, und die Aussichten für die Verabschiedung des Haushalts 2026 sind düster. ⑵ Sollte der Haushalt erneut scheitern, wird der Haushaltsrahmen 2023 fortgeführt, was jedoch die Nachfrage am Anleihemarkt nicht erschüttern wird – das Haushaltsdefizit wird voraussichtlich auf 2,5 % bis 2,8 % im Jahr 2025 sinken, deutlich unter der roten Linie der EU von 3 %. ⑶ Die Wirtschaftsleistung nach der Epidemie ist weiterhin führend in der EU, mit einer Wachstumsrate, die von 2022 bis 2024 um 2 Prozentpunkte über dem EU-Durchschnitt liegt. Obwohl sich das Wachstum im Jahr 2026 auf 2,0 % verlangsamen könnte, unterstützen solide Fundamentaldaten den Anleihenmarkt. ⑷Der Senat hat ein Verfassungsverfahren eingeleitet und die Regierung muss innerhalb eines Monats einen Haushaltsplan vorlegen. Allerdings sind die Auswirkungen des politischen Stillstands auf die Spreads der Staatsschulden viel geringer als bei ähnlichen Risiken in Frankreich.

Italiens Wirtschaftsvertrauen stieg gegen den Wind, und beide Indikatoren übertrafen die Erwartungen

⑴ Italiens Geschäftsklimaindex stieg von 93,7 im September auf 94,3 im Oktober, und der Subindex für das verarbeitende Gewerbe stieg von 87,4 auf 88,3, was beide die Erwartungen der Analysten übertraf. ⑵Das Verbrauchervertrauen ist in zwei aufeinanderfolgenden Monaten auf 97,6 gestiegen und hat sich damit deutlich von 96,8 im September verbessert. HauptsächlichAngetrieben durch Erwartungen an die Wirtschaftsaussichten und verbesserte Sparmöglichkeiten der privaten Haushalte. ⑶ Trotz des Drucks durch einen vierteljährlichen Wirtschaftsrückgang von 0,1 % und der Senkung der Wachstumsprognose durch die Regierung haben internationale Ratingagenturen in den letzten zwei Monaten sukzessive die Kreditwürdigkeit des Landes angehoben. ⑷ Das Vertrauen in den Einzelhandels- und Bausektor ist gleichzeitig gestiegen und die Dienstleistungsbranche ist leicht zurückgegangen, was darauf hindeutet, dass die drittgrößte Volkswirtschaft der Eurozone Widerstandsfähigkeit zeigt.

Die Bilanz der Federal Reserve in Höhe von 6,6 Billionen US-Dollar steht vor einem kritischen Wendepunkt

⑴ Auf der Sitzung der Federal Reserve in dieser Woche wird entschieden, ob die dreijährige Reduzierung der Bilanz sofort gestoppt werden soll. Die aktuelle Größenordnung beträgt 6,6 Billionen US-Dollar und ist damit gegenüber dem Höchststand von fast 9 Billionen US-Dollar im Jahr 2022 deutlich geschrumpft. ⑵ Der Druck auf den Markt für Tagesfinanzierungen hat sich stärker als erwartet verstärkt und den Leitzins näher an die Obergrenze der Zielspanne von 4 % bis 4,25 % gedrückt, was darauf hindeutet, dass die Liquiditätsadäquanz des Bankensystems abnimmt. ⑶ Die Einlagenpuffer für Geldmarktfonds sind nahezu erschöpft und seit dem Höchststand von 2,2 Billionen US-Dollar im Jahr 2023 erheblich geschrumpft, was zu einem monatlichen Bilanzrückgang von 20 Milliarden US-Dollar führt, der die Bankreserven direkt verbraucht. ⑷ Entscheidungsträger müssen ein Gleichgewicht zwischen politischen Kosten und Marktstabilität finden. Die Lehren aus dem Anstieg der Zinssätze, der durch den übermäßigen Liquiditätsabzug im Jahr 2019 verursacht wurde, haben die Beamten hinsichtlich des Zeitpunkts des Ausstiegs besonders vorsichtig gemacht. ⑸Obwohl es die Möglichkeit gibt, die Bilanz bis zum Jahresende weiter zu verkleinern, warnen institutionelle Analysten, dass eine weitere Verkleinerung das Risiko von Zinsschwankungen bei Tageskrediten geringfügig erhöhen wird und die tatsächlichen Vorteile begrenzt sein werden.

3. Trends der wichtigsten Währungspaare vor der Eröffnung des New Yorker Marktes

EUR/USD: Ab 20:23 Uhr Pekinger Zeit stieg EUR/USD und liegt nun bei 1,1653, ein Anstieg von 0,07 %. Der Preis (EUR/USD) hatte am letzten Handelstag im New Yorker Pre-Market Mühe, zu steigen. Nachdem das überkaufte Niveau erreicht wurde, erschienen negative Signale auf dem Relative-Stärke-Indikator, um diesem überkauften Zustand zu entkommen. Dies schmälerte die letzten Gewinne, da der Kurs über dem EMA50 lag, dominiert vom kurzfristigen Aufwärtskorrekturtrend, der Kurs bewegte sich entlang der Trendlinie und stärkte die Stabilität dieser Flugbahn.

Der US-Anleihenmarkt hat mehrere positive Entwicklungen verzeichnet. Analyse der kurzfristigen Trends von Spotgold, Silber, Rohöl und Devisen am 28. Oktober.(图1)

GBP/USD: Ab 20:23 Uhr Pekinger Zeit fiel der GBP/USD und liegt nun bei 1,3304, ein Rückgang von 0,24 %. Im vorbörslichen New York stiegen die (GBPUSD)-Preise in der letzten Intraday-Sitzung, unterstützt durch positive Signale des Relative-Stärke-Indikators. Das Paar versucht, den Hauptabwärtstrend kurzfristig zu korrigieren, aber der negative Druck hält an, da es unter dem EMA50 notiert, was die Chancen einer Preiserholung in der kommenden Zeit verringert. Insbesondere erreichte der RSI im Vergleich zur Preisbewegung ein überkauftes Niveau, was auf die Möglichkeit einer negativen Divergenz hindeutet, die den negativen Druck verschärft.

Der US-Anleihenmarkt hat mehrere positive Entwicklungen verzeichnet. Analyse der kurzfristigen Trends von Spotgold, Silber, Rohöl und Devisen am 28. Oktober.(图2)

Spotgold: Ab 20:23 Uhr Pekinger Zeit fiel der Spotgoldpreis und wird nun bei 3925,68 gehandelt, was einem Rückgang von 1,38 % entspricht. Vor der Eröffnung des New Yorker Marktes lag der Preis (von Gold) spätestens im TagesverlaufWährend der Sitzung kam es zu weiteren Verlusten, die unter das Unterstützungsniveau von 3.950 $ fielen, das wir in unserer vorherigen Analyse angestrebt hatten. Wenn eine rückläufige Korrekturwelle dominiert und entlang einer steilen Trendlinie verläuft, zeigt dies die Stärke und Stabilität des Abwärtstrends, insbesondere im Fall negativer Signale vom RSI, obwohl überverkaufte Niveaus erreicht werden.

Der US-Anleihenmarkt hat mehrere positive Entwicklungen verzeichnet. Analyse der kurzfristigen Trends von Spotgold, Silber, Rohöl und Devisen am 28. Oktober.(图3)

Spotsilber: Ab 20:23 Uhr Pekinger Zeit fiel der Spotsilberpreis und wird nun bei 46,458 gehandelt, was einem Rückgang von 0,89 % entspricht. Im vorbörslichen Handel in New York fiel der Silberpreis im jüngsten Intraday-Handel und näherte sich dem wichtigen Unterstützungsniveau von 45,90 US-Dollar, was unserem erwarteten Ziel entspricht. Kurzfristig hat sich der allgemeine negative Druck aufgrund der Dominanz eines rückläufigen Korrekturtrends verstärkt, während der Handel entlang der Unterstützungstrendlinie erfolgt, verbunden mit einem anhaltenden negativen Druck durch den Handel unterhalb des EMA50 und der Freigabe überverkaufter Bedingungen beim relativen Stärkeindikator.

Der US-Anleihenmarkt hat mehrere positive Entwicklungen verzeichnet. Analyse der kurzfristigen Trends von Spotgold, Silber, Rohöl und Devisen am 28. Oktober.(图4)

Rohölmarkt: Ab 20:23 Uhr Pekinger Zeit fiel der US-Ölpreis und wird nun bei 60,460 gehandelt, was einem Rückgang von 1,39 % entspricht. Vor der New Yorker Sitzung fielen die (Rohöl-)Preise am letzten Handelstag und versuchten, ein steigendes Tief zu finden, von dem aus sie sich stützen und ihnen helfen konnten, die Aufwärtsdynamik zu gewinnen, die sie für eine Erholung benötigen. Nachdem die überverkauften Bedingungen beseitigt waren, erschienen negative Signale auf dem Relative-Stärke-Indikator, der Fortsetzung der dynamischen Unterstützung, die durch die Börse über dem EMA50 dargestellt wird, und der Dominanz des kurzfristigen Aufwärtskorrekturtrends.

Der US-Anleihenmarkt hat mehrere positive Entwicklungen verzeichnet. Analyse der kurzfristigen Trends von Spotgold, Silber, Rohöl und Devisen am 28. Oktober.(图5)

4. Institutionelle Sicht

Mitsubishi UFJ: Das Pfund könnte aufgrund von Zinssenkungserwartungen und Wachstumssorgen weiterhin unter Druck stehen

Mitsubishi UFJ-Ökonom Derek Halpenny sagte, dass das Pfund aufgrund steigender Markterwartungen für weitere Zinssenkungen durch die Bank of England und Sorgen über das britische Wirtschaftswachstum kurzfristig gegenüber dem Euro weiter schwächer werden könnte. Er wies darauf hin, dass die britischen Inflationsdaten letzte Woche niedriger ausfielen als erwartet, was den Markt zu Wetten veranlasste, dass die Bank of England die Zinssätze früher als erwartet erneut senken könnte. Mitsubishi UFJ prognostiziert, dass EUR/GBP auf 0,9000 steigen könnte. Allerdings ist die Bank auch davon überzeugt, dass sich das Pfund noch erholen könnte, wenn der britische Finanzminister Reeves im Budget des nächsten Monats genügend fiskalischen Spielraum schaffen kann, um das Vertrauen der Anleger zu stärken.

Im obigen Inhalt geht es um „[XM Foreign Exchange Platform]: Mehrere positive Ergebnisse auf dem US-Anleihemarkt, Analyse des kurzfristigen Trends von Spotgold, Silber, Rohöl und Devisen am 28. Oktober“. Es wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!

Jeder erfolgreiche Mensch hat einen Anfang. Nur wer den Mut hat anzufangen, kann den Weg zum Erfolg finden. Lesen Sie jetzt weiterKapitel!

 
Risikowarnung: Investieren ist mit einem hohen Risiko verbunden. Gehebelte Rohstoffe bergen ein hohes Risiko eines schnellen Verlusts und sind nicht für alle Kunden geeignet. Bitte lesen Sie unsereRisikoerklärung